02.10.2019 Dämpfungträger gedruckt, Wechsel zu Tennisbällen…
22.12.2018 Neue Teil angekommen / New parts arrived / Built in progress
So, hier die neueste Version meiner Rockerplate, welche wahrscheinlich final in den Weihnachtsferien fertiggestellt wird. Ziel war es eine wertigere Substanz zu schaffen, ohne Holz, die schnell zusammengebaut ist, nicht viel kostet und Potenzial zum upgraden bietet.
Neben der klassischen Funktion des seitlichen Kippens, sollte auch eine Bewegung nach vorne möglich sein. Ideal für diesen Zweck schienen mir Aluminiumprofile, welche auf Länge zugeschnitten geliefert, schnell zusammengeschraubt werden können. Der Rahmen den ich hier zeige ist so gross, dass ich meine Holzkonstruktion problemlos aufschrauben kann, somit habe ich alle Bewegungsrichtungen abgedeckt. Wenn ich Zeit habe, werde ich aber direkt auf den Alurahmen kugelgelagerte Böcke aufschrauben…so hier die Bilder und ein Proof of concept Video….
Besides the classic function of a rockerplate, my intention is to get the feeling of indoor rides as real as possible, the forward motion makes a huges difference. The aluminium profiles seems to be ideal for DIY concepts, as they are without limitations and options and they do handle sweat easily, which they have do in my case. I am currently trying to source the dampering units, before they are not available in mass, i will not be able to tell you where i got mine 🙂 Hopefully, i will be able to proceed during christmas holiday, but there is alot of zwifting to be done 🙂
Das sind die Teile für den Grundrahmen , es sind klassische 40 x 20 Aluminium Tnut Profile..bisschen overkill, aber einfach zu bekommen, montieren und verstellen/ These are the parts for the basic frame, this is a t-nut system 40 x 20 mm Einfach zusammenschrauben / easy to built Die meisten Arbeit: Löcher bohren für die Achsschrauben / Drilling the holes for the axlescrews is a pain Hier die Einheiten die das schwimmende Lager sind / These are the units which are responsible for the „MAGIC“ So schaut es montiert aus/ assembled…looks good! Hier seht Ihr die Lagerböcke, das anschrauben an die Aluprofile ist kinderleicht. Es handelt sich um 20 mm Blocklager und ein 20 mm Stahlrohr aus dem Baumarkt / You can see the pillow bearings already mounted on the aluminium structure, which is easily done just with screws. So hier die komplett montierte Einheit mit dem Holzbrett / fully mounted unit So, hier mein Art die Dämpfung herzustellen, es handelt sich um einen kleine Ballonreifen aus einer Schubkarre…mit Ventil, somit kann man den Druck beliebig anpassen. (Schwachpunkt: Gefahr eines Platten, vielleicht probiere ich es ach mit nem Reifen drumrum, aber das wird der Praxistest zeigen) / ok, normal ballon tube with valve is planned to do the trick, i will have to see of there are alot of flats coming, maybe i will have to use a tire for protection Update: nachdem ich mit dieser Art nicht zu dämpfen nicht zufrieden war, habe ich wieder auf Tennisbälle umgestellt, ich habe mir kleine Halter gedruckt, die die Bälle fixieren…siehe update ganz oben..Please check the updates above, i have changed back to tennisballs again.. So, hier mein Art die Dämpfung herzustellen, es handelt sich um einen kleine Ballonreifen aus einer Schubkarre…mit Ventil, somit kann man den Druck beliebig anpassen. (Schwachpunkt: Gefahr eines Platten, vielleicht probiere ich es auch mit nem Reifen drumrum, aber das wird der Praxistest zeigen) / ok, normal ballon tube with valve is planned to do the trick, i will have to see of there are alot of flats coming, maybe i will have to use a tire for protection Ordnung halber sei auch erwähnt wie das Holzbrett vorzubereiten ist, hier benutze ich Krepp um die Bohrlöcher zu markieren…/ Well, nothing worth to be mentioned , but alligning the holes for screwing down the bearings has to be done Jetzt geht es an die vordere Strebe, das Vorderrad muss ja auch irgendwo drauf, ich habe zwei Winkel genutzt um auf diesem Aufbau die Lagerung für das vordere Brett aufzubauen / The front wheel stand in progress Nachdem die Gummipuffer in einigen Rocker Plates benutzt werden, finden diese vorne in der Konstruktion ihren Platz…./ Rubberdamper for the front Da die Rocker Plate V2 ja auch Vorwärtsbewegungen erlaubt, muss die vordere Konstruktion auch rollbar sein, hier ein Rad aus dem Baumarkt… / As the Rocker Plate V allows for-aft motion, a wheel is needed… es wird Ernst…Vorder- und Hinterteil stehen vor der Montage…es ist geplant verschiedene Vorderteile montierbar zu machen (muss ja noch den Wagenheber für die Climbfunktion fertig machen) / both parts can be joined now, the concept allows to use multiple frontparts depending on which bike or gimmick you want to use. Fertig! so die Hardware steht soweit , Reifentest, Einstellung usw. folgen wenn der Trainer montiert ist… Video ebenfalls/ Hardware built…test of the tubes, finetuning will be done when i mounted my new comptrainer…video follows soon Jawoll, die ersten Test sind gemacht und das fühlt sich ziemlich geil an, der Abfalleimer dient zum aufsteigen… Todo: Reifendruck anpassen-evtl. gegen andere Kissen tauschen, Trainer befestigen, Direto anschliessen Yes, first short testride done, feels great, guess what the trashcan is for / now i have to adjust tirepressure, may change to another system , mounting the direto and installing the direto…very happy
Hallo, coole Idee, wie heißen denn die schwimmend gelagerten Böcke? Die andere Kipprichtung bringst du aber nur zusammen wenn du die Konstruktionen übereinander schraubst?!
Danke, ride on
Hi Bernhard,
nein, ich habe gerade gestern Teile bekommen, die das kippen ermöglichen..mal sehen wann ich das ausprobieren kann..gerade Urlaub, deswegen ist soviel zu tun…
Ich versuche gerade die Teile zu sourcen, wenn ich das nachhaltig sichergestellt habe und das Konzept funktioniert, wird es eine Liste geben wo alles käuflich erhältlich ist.
Okay 🙂 ich freu mich drauf. Vielen Dank
Moin…
Sehr sehr geil….
Gruss Henning
Hello,
Could you please list the parts you used? I’d like to try building my own!
Hi,
Geniale Konstruktion. Wann gibts die erwähnte Teileliste?
Danke Gruß Uwe
Hi Uwe,
ich habe die Teile jetzt hier, aber es fehlen noch ein paar Kugellager , ich muss jetzt mal kalkulieren, was die Dinger kosten…hoffe das ich dass noch vor meinem Urlaub online bekomme..
Hallo Armin
Die Platte siehtklasse aus.
Denkst du dass di die Teieliste mit den Abmassen hier reinstellenkannst?
Hi Karl,
das ist sicherlich geplant, ich habe jetzt auch alle Teile für die Wippfunktion hier..Teileliste usw folgt, zur Zeit isses aber in meiner Prioliste eher hinten, da Sommer und Urlaub…, bin gerade dabei mittels 3-D Druck mein Triarad zu pimpen..es kommt auf jeden Fall etwas…
Hallo Armin, Wie geths es dir?
Hope all is well with you and your family during this delicate time.
I’m from Brazil and starting my researches to DYI a Rocker plate and I found you project. Congrats! Incredible project and ideas.
I didn’t find new update from this post, did you stop this project? Where can I find your component list?
Thanks in advance,
André
Hi André,
is was in hospital and had a surgery…i am recovering and still tinkering on the platform. I have now 3d printed some holders for tennisballs, which will be tested end of the week. Due to pain, i was not really able to move at all, today, i will have a short ride and the work continues on V2, i will keep you posted. The demand for the moving parts is high, even the parts are very expensive.
i will distribute parts via my onlineshop, soon, but only the parts which are hard to get and more or less on a small base, as this is not my main business 🙂
Hallo!
Was für eine tolle Konstruktion! Vor allem die Lösung der vorwärts-rückwärts Bewegung gefällt mir sehr gut.
Kannst du mir bitte sagen, wie genau die schwimmenden Lager heißen oder mir evtl. sogar eine Bezugsquelle nennen? Leider bin ich trotz intensiver Suche noch nicht fündig geworden.
Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße,
Maik
Hi Maik, sorry das ich mich erst jetzt melde , ich war im Krankenhaus und hatte eine Darm OP.
Die Teile hatte ich mal für teuer Geld machen lassen, es gibt noch Restbestände, die ich verkaufen werde..zur Zeit ist die Nachfrage riesig, liegt wohl an Covid.
Die 4 Teile liegen So bei 120 Euro inkl. Kugellager, Gummis usw und zwei vorderen Rollen….
Melde Dich wenn Du interesse hast..
LG
Armin, bikechimps
Hallo Armin,
dann wünsche ich dir eine rasche Genesung!
Vielen Dank für deine Rückmeldung, ich überlege mal wegen der Teile. Ich bin noch ganz am Anfang mit meinem Rocker-Plate Projekt, deine Idee mit der „schwimmenden Lagerung“ gefällt mir sehr gut. Spricht aus deiner Sicht etwas dagegen, die vorderen Rollen gegen die, ich nenne es jetzt mal Exzenterlager, auszutauschen?
Herzliche Grüße
Maik
Ja, der preis 🙂
vorne braucht es diese Lagerung nicht, da reichen eigentlich die Rollen….ist halt auch aufwand vom mechanischen Befestigen.
Die rolle auf den Bilder ist ein wenig overkill, ich werde mal ne einfachere Version basteln…